
Alle Episoden


Folge 50 - Befangenheit im Gemeinderat - Was, Wann und Wie?
Diesmal beantworten wir eine Anfrage aus der Steiermark.

Folge 49 - Von 50.000 auf 143.000 € - Schwellenwertverordnung
Die Schwellenwerteverordnung verschafft Gemeinden neuen Handlungsspielraum. Direktvergaben sind einfacher, Bauaufträge bis 1 Mio. € schneller möglich.
In dieser Folge erfahren Sie, welche Chancen das für Bürgermeister:innen und regionale Betriebe bringt, wo rechtliche Stolpersteine liegen und ob die höheren Schwellen dauerhaft ins Vergaberecht übernommen werden.



Folge 46 - Coaching-Hacks für Gremiensitzungen
In dieser Folge erfahren Sie drei einfache Coaching-Hacks für Gremiensitzungen & schwierige Gesprächsrunden – klar, einfach und sofort anwendbar.


Folge 44 - Bürgermeister*in ohne Pause – wie Sie trotzdem in Ihrer Kraft bleiben
In dieser Folge sprechen wir über echte Selbstführung für Bürgermeister*innen. Sie erhalten drei alltagstaugliche Coaching-Impulse, mit denen Sie trotz vollem Kalender Ihre Kraft bewahren – und langfristig wirksam führen können.

Folge 43 - Abwahl eines Stadtrates (aber richtig!)
In Wolfsberg sorgte die überraschende Abwahl einer Stadträtin für Wirbel. Ist da alles mit rechten Dingen zugegangen?

Folge 42 - Der Bürgermeister und die Opposition
Konstruktiv, kritisch, lästig, angriffig, beleidigend, untergriffig, ... Wie kann ich als Bürgermeister erfolgreich mit der Opposition umgehen? Hören Sie rein.
1/6
Nächste Seite >